![]() |
z0r.de Player - Printable Version +- z0r Forums (https://board.z0r.de) +-- Forum: Deutsch (https://board.z0r.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: z0r Allgemein (https://board.z0r.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thread: z0r.de Player (/showthread.php?tid=742) |
z0r.de Player - ChrisW - 07-01-2011 z0r.de Player Guten Tag,Da ich mich seit ein paar Tage mit Visual Basic Befasse und ich schon alle animationen hier durch geglotzt habe(von 0 bis 3209) Habe ich beschlossen einen Player Zu machen. Bilder: ![]() ![]() Ist Korigiert. ![]() ![]() ![]() Fehler: Quote:Flash animation ändert sich erst am ende des Abspielen.(Behoben! ![]() Verbesserungen: Die Fehler Natürlich. Die Vorschläge. Fertig: Navigieren durch .swfs Neues Design Favoritenliste(Liste Speichert sich in:"C:\DOKUME~1\%USERNAME%\%APPDATA%\z0r.de_Player\z0rFavorites.cfg) Download: Größe: 247kb Gepackte Größe: 40kb Download,ZIP Nehme gerne Vorschläge zur verbesserung an. Es sind keine Animation runtergeladen worden um den Player zu machen ![]() Viel Spaß ![]() RE: z0r.de Player - obi - 07-01-2011 Okay an sich ist das natürlich ganz nett aber das Problem ist eben dass keine Werbung angezeigt wird. Statement hier: http://board.z0r.de/thread-374.html Für das Programm an sich würd ich mal sagen an sich recht schön und schlicht. Bis auf die Fehler. Schaue mich gerade im Quellcode um: Bei einem Klick auf einen der Button setzt du jeweils die LinkLabel4.Location auf "point3", warum? Sind die jeweiligen verschiedenen Sprachstrings so unterschiedlich lang, dass es sich lohnt dafür das LinkLabel zu verschieben? Scheinbar lässt du vorher point3 immer neu bestimmen mit "As New Point(*bla eins*, *bla zwei*)" Ich weiß nicht was du mit dem "(Me.LinkLabel4.Location.X = &H9A) > False" genau vor hast aber das scheint nicht ganz zu klappen^^ Ansonsten würd ich für das Anhängsel ".swf" keinen neuen String erstellen, der Speicher weg nimmt (selbst wenn es nur 4kb sind), sondern ihn einfach beim Öffnen des Linkes bei WebBrowser1.Navigate gleich in Anführungsstriche mit reinsetzen. Vom Design her eventuell noch die drei lokalisierten Links unten zentrieren dass sie nicht so springen und unangeordnet aussehen ![]() Gegen das Problem mit dem an Stelle (1,1) gesetzten Links für den Flashplayer: Mach ihn doch einfach fest an eine Stelle an der er vom längstmöglichsten Inhalt von Label4 nicht erreicht werden kann. RE: z0r.de Player - ChrisW - 07-01-2011 hmm... Wenn ich mit Firefox auf z0r.de bin bekomm ich keine werbung(Addon) Ich habe die direkte Flash Datei gewählt,weil sonst die "zurück,zufall und vorwärts button angezeigt wird. Das mit dem LinkLabel hab ich schon geändert. Ohne den .swf String lässt er das nicht zu(Wegen dem Punkt)(4kb!?) Ok,LinkLabels unten hab ich Zentriert Quote:Mach ihn doch einfach fest an eine Stelle an der er vom längstmöglichsten Inhalt von Label4 nicht erreicht werden kann Hab ich! ![]() PS:Wie hast du den QuellText Rausgefunden RE: z0r.de Player - obi - 07-01-2011 Klar kann man sich einen Adblock als addon reinpacken aber am besten sagt ein Mod oder Admin was dazu ich weiß nicht genau wie streng Google in dem Zusammenhang ist ![]() Das mit dem .swf meinte ich eigentlich so: Code: Me.WebBrowser1.Navigate(("http://z0r.de/L/z0r-de_" & Me.TextBox1.Text & ".swf")) Dann brauchst du keinen String mehr der das ".swf" enthält. Okay zum Speichern brauchst du einen Filestream der schreibt. Wie genau das bei Visual Basic geht weiß ich leider nicht ich bin C++ Programmierer, denke aber dass es etwa eine Methode "IO.File.Write" gibt. (Eventuell mal IO.File. eingeben und dann Intellisense befragen) Dann musst du nur die Items in der ListBox1 zeilenweise reinschreiben lassen ![]() Den Code hab ich aus deiner exe disassembled ![]() RE: z0r.de Player - ChrisW - 07-01-2011 Quote:Hmm... Gibt es eine Möglichkeit Die Nummer per knopfdruck zu ändern(Enter)Erledigt!* RE: z0r.de Player - z0r _VJ - 31-01-2011 Ich finde die Idee für einen z0r-player sehr geil und absolut hinfällig, weil ich großer Fan bin. Nicht nur das, ich habe sogar noch ein paar Ideen dafür: Der Player könnte auch ein Programm sein mit dem man die swf loops als Visuals auflegen kann auf Partys oder so. D.h. in der einfachsten Variante sollte er: - zwei Vorschaufenster haben zwischen denen man faden kann und eine Vollbildausgabe auf einen zweiten Bildschirm, oder Beamer. - sowohl Bild als auch Ton sollten rüber faden. - das ganze sollte per Tastatur bedienbar sein. z.b. linkes Fenster: a, s, d (clip zurück, zufall, vor), rechtes Fenster: links, unten, rechts und Leertaste zum faden. - des Weiteren könnte man noch Filter auf die clips legen. (verpixelung, strobo, kaleidoskop...) was haltet ihr davon? RE: z0r.de Player - Harry the Hutt - 31-01-2011 Adblock kommt mir nich in den Browser, weil ich einfach auf vielen kleinen Seiten unterwegs bin, die auf Werbung angewiesen sind. So ne Seite zu betreiben kostet schließlich viel Geld, da is so ein bisschen Generve durch Werbebanner kein Problem. Mal abgesehen davon, find ich so nen Player recht nutzlos. 1. Klick >> FF offen 2. Klick >> Lesezeichen offen 3. Klick >> z0r Nr. 0 lädt 4. Klick >> zufälliger z0r is offen und meine wichtigsten Loops hab ich in den Lesezeichen, in einem Unterordner. RE: z0r.de Player - ChrisW - 16-02-2011 (31-01-2011, 00:49)z0r _VJ Wrote: - das ganze sollte per Tastatur bedienbar sein. z.b. linkes Fenster: a, s, d (clip zurück, zufall, vor), rechtes Fenster: links, unten, rechts und Leertaste zum faden.mit tastatur bedienbar habe ich schon ~ drin(weiss schon wie ich es machen muss aber noch nicht drin) Filter wäre ein wenig aufwendig: Code: if webbrowser1.url = "---" then ![]() (31-01-2011, 01:15)Harry the Hutt Wrote: Mal abgesehen davon, find ich so nen Player recht nutzlos.Mag schon sein,aber dieses projekt ist für mich nur zum lernen(bin schon auf C++ Umgestiegen ![]() |